Wir bieten folgende
SCHWERPUNKTE
Jugendliche, die Fragen zu ihrer weiteren beruflichen oder schulischen Laufbahn haben, werden in Einzelsitzungen beraten. Gemeinsam mit den Jugendcoaches von Jugend am Werk werden Ideen und Perspektiven entwickelt, um einen erfolgreichen Start in das Berufsleben vorzubereiten. Dadurch können Schulabbrüche, Ausbildungsabbrüche und die Gefahr gesellschaftlicher Ausgrenzung vermieden werden.
Mit Jugendlichen, die ihre schulische und berufliche Ausbildung bereits unterbrochen haben, werden vorhandene Problemlagen thematisiert und Bewältigungsstrategien entwickelt. Die BeraterInnen unterstützen beim Erarbeiten beruflicher Interessen und Stärken, vermitteln zu weiterführenden Stellen und klären Förderungsmöglichkeiten.
Das macht uns
BESONDERS
Regionale Vernetzung mit den KooperationspartnerInnen wie AMS, BH, Psychosoziale Einrichtungen, NEBA-AnbieterInnen, Ausbildungsstätten, Betrieben etc.
Die Bildungsmesse Leibnitz wird im Rahmen des Projektes „ABS – (Aus-)Bildung Südweststeiermark“ veranstaltet und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetztes unterstützt.