Wir bieten folgende
SCHWERPUNKTE
Die derzeit vorherrschenden Anforderungen der Arbeitswelt können von immer mehr Jugendlichen nicht ohne entsprechende Unterstützungsangeboten bewältigt werden. Die FAB-Produktionsschule stellt ein Angebot für junge Menschen dar, die sich in der Übergangsphase Schule/Beruf befinden und vor einer Berufsausbildung bzw. vor dem nächsten Ausbildungsschritt eine Nachreifung benötigen bzw. Unterstützungsbedarf aufweisen. Sie ist als aktivierende, trainingsorientierte Bildungseinrichtung zu verstehen. Die FAB-Produktionsschule bietet die Möglichkeit, sowohl schulische Leistungsschwächen auszugleichen, als auch durch die Förderung von persönlichen und sozialen Kompetenzen und Fertigkeiten auf eine weiterführende Ausbildung bzw. Berufsausbildung vorzubereiten, wobei immer die individuelle Ausbildungsreife im Fokus steht.
Das macht uns
BESONDERS
In den 3 Fachbereichen
– Trainingsküche,
– Fahrradwerkstatt,
– Kreativwerkstatt (mit Schwerpunkt Holz)
haben Jugendliche die Möglichkeit sich auf die reale Arbeitswelt vorzubereiten. Den Jugendlichen wird im Rahmen der Produktionsschule die Möglichkeit zur beruflichen Orientierung, der Nachreifung (manchmal braucht man für den Einstieg in die Berufswelt etwas länger) und der fachlichen Basisqualifikation gegeben. Außerdem bietet die Produktionsschule eine regelmäßige Tagesstruktur und entwickelt mit den Jugendlichen eine Perspektive wie es beruflich weiter gehen kann.
Die Bildungsmesse Leibnitz wird im Rahmen des Projektes „ABS – (Aus-)Bildung Südweststeiermark“ veranstaltet und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetztes unterstützt.