Bildung: Lehre: Karriere!
Herzlich willkommen! Hier erfahren Sie alles über
die Bildungsmesse Leibnitz 2020: Ab 2. Oktober 2020 im ONLINE-Format!
Herzlich willkommen! Hier erfahren Sie alles über
die Bildungsmesse Leibnitz 2020: Ab 2. Oktober 2020 im ONLINE-Format!
Hier finden Sie alles über die mehr als 70 “Aussteller” aus den Bereichen Unternehmen, Institutionen, Schulen und Hochschulen!
Hier finden Sie die Aufzeichungen der Webinare und Diskussionen unserer Online-Schwerpunktwoche zu Themen rund um Bildung, Lehre & Karriere!
Hier können sich alle – egal ob im BO-Unterricht oder als Besucher unserer Website – die Inhalte der Online-Bildungsmesse interaktiv erarbeiten!
Aufgrund der COVID-19 Ausnahmesituation und der zukünftigen Unsicherheiten, haben wir uns entschlossen, die ursprünglich für Freitag, 2. Oktober 2020 geplante Bildungsmesse Leibnitz „Check your future“ als Präsenzveranstaltung abzusagen.
Da uns als Messeorganisation das Thema Bildungs- und Berufsorientierung und das Aufzeigen der regionalen (Aus)Bildungs- und Beratungsangebote trotzdem sehr wichtig ist, haben wir uns alternative Möglichkeiten überlegt, um das umfangreiche regionale Angebot trotzdem gut darstellen zu können:
Wir haben für Sie das bereits aus dem Vorjahr bekannte Online-Ausstellerverzeichnis mit weiteren Präsentationsmöglichkeiten für Schulen, Institutionen und Unternehmen ausgebaut.
Zudem gibt es für Sie, ab 5. Oktober eine Aktionswoche mit spannenden Programmpunkten und Interaktivität – alles ONLINE-ONLY! Das detaillierte Programm finden Sie hier!
Wir wünschen wir Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!
Das Team der Messeorganisation:
Mag.a Kathrin Lendl, Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH
Ing. Kevin Walter, Stadtgemeinde Leibnitz
Wir bedanken uns bei allen BesucherInnen, AusstellerInnen, UnterstützerInnen und PartnerInnen und freuen uns bereits auf 2020!
Hier gehts zur Bildergalerie.
Die Bildungsmesse Leibnitz 2020 im Online-Format wird durch Regionsmittel der Südweststeiermark im Rahmen des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.