Das macht uns
BESONDERS
Im Rahmen der Bildungsmesse werden folgende Projekte präsentiert:
Jugendcoaching, als Unterstützungsangebot für junge Menschen ab dem 9. Schuljahr bis zum 25. Lebensjahr – sowohl während als auch nach der Schulpflicht. Ziel ist es, beim Übergang in Ausbildung, Lehre oder Beruf individuell zu begleiten und zu unterstützen.
Drehscheiben-Projekt My Life, welches arbeitssuchende Jugendliche dabei lehrstellen-fit zu werden und eine vertiefende Berufsorientierung zu erlangen.
Überbetriebliche Lehrausbildung, die es lehrstellensuchenden Jugendlichen ermöglicht, eine umfassende Lehrausbildung im gewählten Lehrberuf zu starten und dem Ziel in eine reguläre Lehrstelle am allgemeinen Arbeitsmarkt zu wechseln.
Die Bildungsmesse Leibnitz wird von der Stadtgemeinde Leibnitz und der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH durch das Projekt „BiTec – Bildungs- und Technologiestandort Südweststeiermark“ veranstaltet und mit Unterstützung vom AMS Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark und der STVG, Projekt BerufsFindungsBegleitung organisiert. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG) und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt.