Berufspraktische Tage
Elektrotechnik und Metalltechnik
Wir bieten folgende
Das Repertoire unserer technischen und handwerklichen Berufe ist vielseitig. Insbesondere unsere Doppel-Lehre „Elektrotechnik und Metalltechnik“ ist international vorbildlich. Bei dieser dualen Ausbildung bieten wir Lehrlingen in vier Jahren gleich zwei Berufe. Damit können wir bereits seit über 30 Jahren Erfahrungswerte an unsere Lehrlinge weitergeben.
Du schraubst gerne an Maschinen? Dann ist die Doppel-Lehre “Elektrotechnik und Metalltechnik” genau das Richtige für dich.
In der Elektrotechnik (Anlagen- und Betriebstechnik) beginnst du mit einfachen Schaltungen. Sehr rasch werden dir die wichtigen Schutzmaßnahmen vermittelt. In deiner Lehre im Bereich Elektrotechnik planst, installierst und betreust du elektrische Anlagen.
In der Metalltechnik (Maschinenbautechnik) arbeitest du mit modernsten Maschinen und Handwerkzeugen und programmierst zugleich Steuerungen rechnergestützter (CNC)-Maschinen. Du stellst Maschinenersatzteile her und tauschst mit ihnen schadhafte Teile und Komponenten aus. So lernst du die verschiedenen Maschinen im Detail besser kennen.
Das macht uns
Als führender Stromerzeuger aus Wasserkraft setzen wir wie kaum ein anderer in Europa auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne sowie auf zukunftsweisende Technologien. Dafür brauchen wir ein engagiertes Team, das gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen und Partnern intensiv an der gesamten Energie-Wertschöpfungskette arbeitet: Von der Stromerzeugung über den Transport bis zum Handel und Vertrieb.
Warum sind wir der richtige Lehrbetrieb für dich?
Als führender Stromerzeuger aus 100 % Wasserkraft sind wir ein großer Antrieb, wenn es um Klimaschutz geht. Diese Energie geben wir jungen Menschen mit einer fundierten Ausbildung auf höchstem Niveau weiter. Du willst für deine Heimat die Stromversorgung mit sauberem Strom aus 100 % Wasserkraft sicherstellen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Infos zur Doppellehre findest du unter http://www.verbund.com/lehre.
Elektrotechnik und Metalltechnik
für berufsbildende mittlere und höhere Schulen
Als Österreichs führendes Energieunternehmen bildet VERBUND die gesamte Wertschöpfungskette des Stromgeschäfts ab: von der Erzeugung über den Transport bis hin zu Handel, Vertrieb und Energiedienstleistungen.
Entsprechend vielfältig und anspruchsvoll sind die möglichen Beschäftigungsfelder in unserem Unternehmen.
Wir beschäftigen in der Wiener Zentrale, in unseren landesweiten Standorten sowie an Standorten in Deutschland:
– Lehrlinge
– Studierende und Absolvierende
– Berufserfahrene und Führungskräfte
Nähere Informationen stehen unter http://www.verbund.com/karriere zur Verfügung.
Die Rahmenbedingungen dafür musst Du mit uns individuell besprechen.
Die Bildungsmesse Leibnitz wird im Rahmen des Projektes „ABS – (Aus-)Bildung Südweststeiermark“ veranstaltet und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetztes unterstützt.