Schulen für Gesundheitsberufe des Landes Steiermark
Friedrichgasse 9
8010 Graz
www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at
Kontakt: Beratungsstelle für Gesundheitsausbildungen des Landes Steiermark, 0316/877-3100 |
Friedrichgasse 9
8010 Graz
www.gesundheitsausbildungen.steiermark.at
Kontakt: Beratungsstelle für Gesundheitsausbildungen des Landes Steiermark, 0316/877-3100 |
Wir bieten folgende
ZEIT FÜR PFLEGE an den
Schulen für Gesundheitsberufe
des Landes Steiermark
AUSBILDUNGEN
Für Jugendliche nach der 8. Schulstufe:
-Fachschule mit Pflegeassistenz, 3,5-jährig
in Kooperation mit Fachschulen für Land- und Ernährungswirtschaft
des Landes Steiermark und mit Fachschulen für
Sozialberufe mit Pflegevorbereitung
Für Erwachsene & Jugendliche ab 17 Jahren
-Pflegeassistenz
-Pflegefachassistenz
-Medizinische Assistenzberufe
-Medizinische Fachassistenz
-Operationstechnische Assistenz
-Heimhilfe
Für Fachkräfte
-Pflegefachassistenz für die Pflegeassistenz
-Fortbildungen
-Weiterbildungen/Universitätskurse
-Spezialisierungen/Universitätslehrgänge
Das macht uns
Es ist Zeit für eine Ausbildung an den Schulen für Gesundheitsberufe des Landes Steiermark!
Sämtliche Grundausbildungen sind kostenfrei.
Gesundheits- und Pflegeberufe sind ein hochprofessionalisierter, krisensicherer und vielseitiger Fachbereich, für den zukünftig viele engagierte & bestens qualifizierte Menschen gebraucht werden. Wer in der Pflege arbeitet, verfügt über pflegerisches und medizinisches Know-how, trägt Verantwortung und trifft Entscheidungen.
Die Medizinischen Assistenzberufe punkten mit vielseitigen Tätigkeits- und Einsatzbereichen, von der Chirurgie, bis zur Ambulanz, von der Ordination bis zum Labor oder Röntgen.
Ob Heimhilfe, Medizinische Assistenzberufe, Operationstechnische Assistenz oder Gesundheits- und Krankenpflegeberufe – es sind facettenreiche, erstrebenswerte, zukunftsfähige und professionalisierte Fachbereiche, und es gibt so gut
wie für jede Altersgruppe und Biografie eine passende
Ausbildung in einem Gesundheitsberuf.
Für einen optimalen Einstieg in diese berufliche Zukunft, bietet das
Land Steiermark Gesundheits- und Pflegeausbildungen steiermarkweit für
• Jugendliche nach der 8. Schulstufe
• Erwachsene ab 17 Jahren und
• Pflegefachkräfte an.
Für alle Gesundheits- und Pflegeausbildungen an unseren Schulen und Kooperationsstandorten gilt: Die Auszubildenden wachsen schnell und kompetent in den praxisnahen Fachbereich hinein, haben viele Möglichkeiten sich weiterzuentwickeln und meist noch vor Ausbildungsende eine fixe Stelle.
Starte jetzt deine Ausbildung an einer der Schulen für Gesundheitsberufe des Landes Steiermark!
Die Bildungsmesse Leibnitz wird von der Stadtgemeinde Leibnitz und der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH durch das Projekt „BiTec – Bildungs- und Technologiestandort Südweststeiermark“ veranstaltet und mit Unterstützung vom AMS Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark und der STVG, Projekt BerufsFindungsBegleitung organisiert. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG) und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt.