Wir bieten folgende
SCHWERPUNKTE
• 3-jährige Ausbildung mit Abschlussprüfung mit Fokus auf Gesundheit, Wirtschaft/Digitalisierung und Soziales
• Fundiertes Wissen über den Gesundheits-, Sozial- und Pflegebereich inkl. Babysitter-Ausweis, Basismodul für Medizinische Assistenzberufe und HeimhelferInnen-Ausbildung (optional)
• Umfassende Allgemeinbildung und wirtschaftliche Ausbildung
• Unternehmerprüfung – in der Abschlussprüfung inkludiert
• Praktische Erfahrungen in der Familienarbeit und in sozialen Einrichtungen wie Senioren- und Pflegeheime, Behinderteneinrichtungen oder Kindergärten
• Direkter Berufseinstieg als Betriebsdienstleistungskauffrau/mann sowie Gleichhaltung bzw. Anrechnung von Lehrjahren weiterer verwandter Lehrberufe
• Ideale Vorbereitung für weiterführende Ausbildungen in Sozialbetreuungsberufen, Medizinische Assistenz, Pflegefachassistenz u. v. m.
Das macht uns
BESONDERS
• Menschlichkeit, die Schule macht
• Stärkung und Orientierung für die Herausforderungen der Berufswelt von Morgen
• Sammeln wertvoller persönlicher Erfahrungen im Rahmen der Familien- und Sozialpraktika
• Individuelle Förderung durch Lernbegleitung (ILB)
• Beratung und Unterstützung durch Sozialpädagogin und Sozialarbeiter
• Erleben von Gemeinschaft – WIR ≥ ICH
• Gemeinsame Weiterentwicklung und Umsetzung unserer gesellschaftlichen Verantwortung (Sozial- und Umweltpolitik, interkulturelle Bildung)
• Kleine und persönliche Schule in guter Lage mit ansprechender Architektur
Die Bildungsmesse Leibnitz wird im Rahmen des Projektes „ABS – (Aus-)Bildung Südweststeiermark“ veranstaltet und aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetztes unterstützt.