Wir bieten folgende
SCHWERPUNKTE
Das B(R)G Leibnitz ist die größte allgemein bildende höhere Schule in der Steiermark und gehört zu den größten AHS Österreichs. An die 1400 Lehrende und Lernende arbeiten in zwei Schulhäusern, die ungefähr zehn Gehminuten voneinander entfernt sind. In dieser Größe liegt auch unsere Stärke, denn eine Vielfalt an Talenten unserer Pädagog:innen und Schüler:innen macht es möglich, dass wir die Vielfalt zu unserem Motto gemacht haben.
Wir bieten zwei Schulformen/Schulzweige an:
• Das Gymnasium mit wahlweise Französisch oder Italienisch als zweite lebende Fremdsprache ab der 3. Klasse und mit Latein ab der 5. Klasse
• Das Realgymnasium mit Darstellender Geometrie sowie mit Naturwissenschaftlichem Labor und in der Oberstufe wahlweise mit Latein bzw. Französisch.
Zusätzlich gibt es seit 2011 ein erweitertes Kurssystem an unserer Oberstufe. Im Rahmen dieses Kurssystems können unsere Schülerinnen und Schüler neben einem Einführungskurs und einem verpflichtenden Unterstützungskurs für die Vorwissenschaftliche Arbeit neun ihrer Unterrichtsstunden der Oberstufe in Form von zweistündigen Semesterkursen individuell wählen und somit persönliche Schwerpunkte setzen und somit besonderen Interessen nachgehen.
Die Ausstattung unserer Schulhäuser:
Alle Klassenräume haben einen Internetzugang und sind mit einem PC inclusive Beamer und Lautsprechern ausgestattet. Das von uns verwendete elektronische Klassenbuch informiert tagesaktuell über Supplierungen, Schulveranstaltungen, Absenzen, Termine und vieles andere mehr.
Das macht uns
BESONDERS
Aufgrund der Größe der Schule wird den Schüler:innen auch eine Vielzahl an Möglichkeiten geboten:
– Begabungs- und Begabtenförderung
– Englisch als Arbeitssprache
– Erasmus+
– Digitale Grundbildung
– Naturwissenschaftliches Labor
– Fremdsprachen (Italienisch, Französisch, Spanisch)
– Kurssystem in der Oberstufe
– Sportklassen
-Schulische Tagesbetreuung
– Unverbindliche Übungen
Die Bildungsmesse Leibnitz wird von der Stadtgemeinde Leibnitz und der Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH durch das Projekt „BiTec – Bildungs- und Technologiestandort Südweststeiermark“ veranstaltet und mit Unterstützung vom AMS Steiermark, der Wirtschaftskammer Steiermark, Regionalstelle Südsteiermark und der STVG, Projekt BerufsFindungsBegleitung organisiert. Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG) und einer Förderung der A6 Bildung und Gesellschaft, FA Gesellschaft unterstützt.