Wir bieten folgende
SCHWERPUNKTE
Rund 400 Jugendliche (davon 57 Mädchen – Tendenz steigend) besuchen das Holztechnikum Kuchl (HTL, Fachschule, Internat). Die Schülerinnen und Schüler kommen aus ganz Österreich, Südtirol und Deutschland. Die Ausbildung in Kuchl ist aufgrund ihrer breiten Ausrichtung rund um Holz/Technik, Wirtschaft und Sprachen (Englisch, Italienisch, Russisch) einzigartig in Europa.
Wer die Ausbildung in HTL oder FS absolviert, hat so gut wie sicher einen Arbeitsplatz in der heimischen Holzwirtschaft. Wer sich für einen Ausbildungsplatz am Holztechnikum Kuchl interessiert ist jederzeit herzlich willkommen. Interessierte Schülerinnen und Schüler können im Laufe des Schuljahres an ein bis zwei Tagen ihrer Wahl „schnuppern“, das heißt am Unterricht teilnehmen, im Internat wohnen und Lehrkräfte sowie Internatspädagogen kennenlernen.
Aufnahmevoraussetzungen für das Holztechnikum Kuchl: Interesse am Werkstoff Holz, positiver Abschluss der 8. Schulstufe;
WIR SUCHEN junge Menschen mit Interesse für Holz, Technik und Wirtschaft
WIR BIETEN Ausbildung zur Fach- und Führungskraft (HTL: WirtschaftsingenieurIn-Holztechnik, Fachschule: HolztechnikerIn oder TischlereitechnikerIn oder HolzbautechnikerIn)
EINLADUNG: TAGE DER OFFENEN TÜR
Fr, 27. November 2020von 13:00 bis 18:00 Uhr |
Sa, 28. November 2020 von 9:00 bis 15:00 Uhr |
Sa, 30. Jänner 2021 von 9:00 bis 15:00 Uhr |
Kontaktdaten:
Holztechnikum Kuchl
Tel.: +43-6244-5372
Email:
http://www.holztechnikum.at
Das macht uns
BESONDERS
* Breite Ausbildung: Einzigartige, private Holzausbildung durch die Kombination von Holz/Technik, Wirtschaft und Sprachen (E,I,Russisch)
* Kleine Schule, große “Familie”: Gut aufgehoben im Internat
* Jobgarantie
* Netzwerk für die Zukunft
* Praktisches Arbeiten im Vordergrund
Die Bildungsmesse Leibnitz 2020 im Online-Format wird durch Regionsmittel der Südweststeiermark im Rahmen des steirischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes unterstützt.